Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 10.08.2025

Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten von Personen, die das Anfrageformular auf der Seitehierfenster.de ausfüllen. Das Formular dient ausschließlich dazu, Kontakt in Bezug auf den Kauf von Fenstern aufzunehmen und ein unverbindliches Angebot/Vorkalkulation vorzubereiten.

1. Verantwortlicher

Hierfenster.de ist eine Marke von Lewandowski Bauunternehmen.Verantwortlicher für die Datenverarbeitung istLewandowski Bauunternehmen, Inh. Cyprian Lewandowski mit Sitz inFranz-Kail-Str. 18, 51375 Leverkusen, DE368592523.

  • E-Mail für Datenschutzanfragen:info@lewandowski-bau.com
  • Telefon: 015679653114

2. Umfang der verarbeiteten Daten

Über das Formular verarbeiten wir ausschließlich die Daten, die Sie uns selbst mitteilen:

  • Vorname
  • Nachname
  • E‑Mail‑Adresse
  • Telefonnummer
  • Postleitzahl
  • Inhalt der Anfrage sowie Antworten auf Fragen zum Fenstereinbau (falls zutreffend)

Die Angabe der Daten ist freiwillig, jedoch für die Beantwortung Ihrer Anfrage und die Kontaktaufnahme erforderlich.

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen

a) Angebotserstellung und vorvertragliche Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

zur Beantwortung Ihrer Anfrage, Terminvereinbarung zum Aufmaß, Erstellung einer unverbindlichen Vorkalkulation sowie Rückfragen hierzu.

b) Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

  • IT- und Datensicherheit / Spam- und Missbrauchsprävention: z. B. Server- und Zugriff-Logs.

    Berechtigtes Interesse: Gewährleistung der Sicherheit und Verfügbarkeit unserer Systeme sowie Abwehr rechtswidriger Handlungen.

  • Dokumentation der Geschäftskommunikation / Rechtsdurchsetzung: Aufbewahrung ausgewählter Korrespondenz.

    Berechtigtes Interesse: Nachweis der Kommunikation sowie Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

  • Interne Organisation und Qualitätsmanagement: interne Vorgangsbearbeitung, Verbesserung unseres Kundenservices.

    Berechtigtes Interesse: Effiziente Geschäftsabläufe und Servicequalität.

Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen (Art. 21 DSGVO).

c) Telefon- und E-Mail-Marketing (nur mit Einwilligung; Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 7 UWG)

Sofern Sie zustimmen, nutzen wir Ihre Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse, um Ihnen Informationen und Angebote zu unseren Produkten und Dienstleistungen (Fenster, Türen, Sonnenschutz usw.) zuzusenden bzw. Sie hierzu anzurufen.

Die Einwilligung ist freiwillig, nicht an das Absenden des Formulars gebunden und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden, z. B. per E-Mail an [Ihre E-Mail] oder über den Abmeldelink in jeder E-Mail. Wir protokollieren Ihre Einwilligung (Zeitpunkt, Inhalt, techn. Nachweis, z. B. Double-Opt-In).

4. Empfänger der Daten

Wir verkaufen oder übermitteln personenbezogene Daten nicht an Dritte zu deren eigenen Marketingzwecken. Daten können ausschließlich an vertrauenswürdige Auftragsverarbeiter in unserem Auftrag (auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen) weitergegeben werden, z. B. an:

  • Hosting‑ und Service‑Provider für den Betrieb der Website,
  • E‑Mail‑Anbieter / Mailsysteme,
  • (optional) CRM/VOIP‑Anbieter, IT‑Wartungsunternehmen,
  • Rechts‑ und Beratungsdienstleister – sofern erforderlich.

5. Übermittlung in Drittländer außerhalb des EWR

Grundsätzlich übermitteln wir Daten nicht außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Sollten wir dennoch Anbieter außerhalb des EWR (z. B. für E‑Mail‑/IT‑Werkzeuge) nutzen, stellen wir geeignete Garantien nach der DSGVO sicher, insbesondere die EU‑Standardvertragsklauseln. Informationen zu den eingesetzten Garantien stellen wir auf Anfrage zur Verfügung.

6. Speicherdauer

  • für die Dauer der Beantwortung der Anfrage und der Korrespondenz —nicht länger als 6 Monate ab der letzten Aktivität in der Sache;
  • soweit zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich — bis zum Ablauf der einschlägigen Verjährungsfristen;
  • soweit die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht — bis zu deren Widerruf.

Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

7. Rechte der betroffenen Personen

  • Auskunft und Kopie der Daten,
  • Berichtigung der Daten,
  • Löschung der Daten ("Recht auf Vergessenwerden"),
  • Einschränkung der Verarbeitung,
  • Datenübertragbarkeit – im Rahmen von Art. 20 DSGVO,
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses,
  • Widerruf der Einwilligung jederzeit (falls die Verarbeitung auf Einwilligung beruht) – ohne Auswirkung auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den in Abschnitt 1 angegebenen Kontaktdaten.

Zuständige Aufsichtsbehörde: Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

8. Automatisierte Entscheidungen und Profiling

Wir treffen keine automatisierten Entscheidungen und führen kein Profiling durch.

9. Datensicherheit

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten ein, u. a. verschlüsselte Übertragung (HTTPS), Zugriffskontrollen, Backups sowie Datenminimierung.

10. Cookies und Server‑Logs (optional)

Unsere Website kann ausschließlich technisch notwendige Cookies verwenden, die den ordnungsgemäßen Betrieb sicherstellen, sowie Cookies im Zusammenhang mit Sicherheit und Sitzungsverwaltung. Wir verwenden keine Cookies zum Profiling von Nutzern. Optional – an die tatsächlichen Einstellungen der Website anpassen.

11. Herkunft der Daten

Die Daten erhalten wir direkt von Ihnen – über das Formular auf der Website. Wir nutzen keine Daten aus anderen Quellen.

12. Änderungen dieser Erklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, z. B. bei Gesetzesänderungen oder Änderungen der Website‑Funktionen. Über wesentliche Änderungen informieren wir auf der Website.

Anlage: Informationspflicht direkt beim Formular

Verantwortlicher: Lewandowski Bauunternehmen, Inh. Cyprian Lewandowski, mit Sitz inFranz-Kail-Str. 18, 51375 Leverkusen, E‑Mail: info@lewandowski-bau.com.

Zwecke und Rechtsgrundlage: Wir beantworten Ihre Anfrage und kontaktieren Sie bezüglich eines Angebots für Fenster – Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO.

Umfang: Vorname, Nachname, E‑Mail, Telefon, Postleitzahl sowie Inhalt der Anfrage.

Freiwilligkeit: Die Angabe der Daten ist freiwillig, jedoch für die Kontaktaufnahme erforderlich.

Empfänger: Hosting‑/IT‑Dienstleister und E‑Mail‑Anbieter – ausschließlich als Auftragsverarbeiter in unserem Auftrag.

Speicherdauer: bis zu [12] Monate nach Abschluss der Kommunikation oder länger zum Schutz von Rechtsansprüchen; bei Einwilligung – bis zu deren Widerruf.

Rechte: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit, Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (UODO).

Automatisierte Entscheidungen/Profiling: nicht vorhanden.

Hinweis: Dieses Dokument ist eine Vorlage und muss ggf. an die Besonderheiten Ihres Unternehmens angepasst werden (z. B. tatsächliche Aufbewahrungsfristen, Liste der Auftragsverarbeiter, Cookie‑Praxis). Ziehen Sie vor der Veröffentlichung eine rechtliche Prüfung in Betracht.